getrauen

getrauen
ge|trau|en [gə'trau̮ən] <+ sich>:
den Mut haben (etwas zu tun):
ich getraue mich nicht, ihn anzusprechen; das hat sie sich nicht getraut; du getraust dich ja doch nicht!
Syn.: riskieren, sich trauen, wagen.

* * *

ge|trau|en 〈V. refl.; hat〉 sich \getrauen wagen, riskieren, sich zutrauen ● das getraue ich mich/mir nicht; das getraue ich mich/mir ohne weiteres

* * *

ge|trau|en, sich <sw. V.; hat [mhd. getrouwen, ahd. gitrūwen = (sich) zutrauen, zu trauen]:
genug Mut besitzen, etw. zu tun:
ich getraue mich/(seltener:) mir nicht, das zu tun;
das getraut er sich bestimmt nicht.

* * *

ge|trau|en, sich <sw. V.; hat [mhd. getrouwen, ahd. gitrūwen = (sich) zutrauen, zu ↑trauen]: genug Mut besitzen, etw. zu tun: ich getraue mich/(seltener:) mir nicht, das zu tun; das getraut er sich bestimmt nicht; (geh.:) getraue ich mich bereits einiger ... Bemerkungen (Freud, Unbehagen 114).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Getrauen — Getrauen, verb. reg. act. welches das mit der Vorsylbe ge verlängerte Zeitwort trauen ist. 1) * Hoffen; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Do draute er bas gedingen, Stryker. 2) * Vertrauen, sein Vertrauen auf etwas setzen; ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • getrauen — sich getrauen sich anmaßen, den Mut haben, die Stirn haben, sich erlauben, riskieren, sich trauen, sich unterstehen, wagen; (geh.): sich erdreisten, sich erkühnen, sich unterfangen, sich vermessen; (ugs.): die Courage haben, sich herausnehmen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • getrauen — ge·trau·en, sich; getraute sich, hat sich getraut; [Vr] sich etwas getrauen veraltend ≈ sich etwas trauen2 (1): Er getraute sich nicht, sie zum Tanz zu bitten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • getrauen, sich — sich getrauen V. (Oberstufe) Mut haben, etw. zu tun Synonyme: sich trauen, wagen, die Courage haben (ugs.) Beispiel: Niemand getraute sich, ihr die Wahrheit zu sagen …   Extremes Deutsch

  • getrauen — ge|trau|en, sich; ich getraue mich (seltener mir)[,] das zu tun {{link}}K 116{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Getrauen — * Er getraut sich nicht weiter (zu gehen), als er den Schornstein rauchen sieht. (Köthen.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • trauen — zum Mann nehmen; heiraten; sich das Ja Wort geben (umgangssprachlich); vermählen; Hochzeit machen (umgangssprachlich); ehelichen; zur Frau nehmen; auf schmalem Grat wandern; …   Universal-Lexikon

  • Wagen — Kutsche (umgangssprachlich); Automobil; PKW; Personenkraftwagen; fahrbarer Untersatz (umgangssprachlich); Personenwagen; Karre (umgangssprachlich); Kiste (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • wagen — auf schmalem Grat wandern; mutig sein; in tiefes Wasser gehen; Risiko auf sich nehmen; trauen; (sich) aus dem Fenster lehnen (umgangssprachlich); riskieren; versuchen; erproben; sein Glück versuchen (umgangssprachlich); ( …   Universal-Lexikon

  • wägen — wiegen * * * wa|gen [ va:gn̩]: 1. <tr.; hat ohne die Gefahr, das Risiko zu scheuen, etwas tun, dessen Ausgang ungewiss ist; um jmds., einer Sache willen ein hohes Risiko eingehen: viel, einen hohen Einsatz, sein Leben wagen. Syn.: aufs Spiel… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”